Thomas King

Logo KLFG

Thomas Hunt King wurde am 24. 4. 1943 in Roseville / Kalifornien als Sohn einer griechischen Mutter und eines Vaters vom Stamm der Cherokee geboren. Der Vater verließ die Familie, als Thomas drei Jahre alt war. King und sein drei Jahre jüngerer Bruder Christopher wurden von der Mutter allein erzogen. Obwohl er bis heute nicht die Sprache seiner väterlichen Verwandten spricht, fühlte sich Thomas King zeitlebens der Sache der „native Americans“ verpflichtet. Nach der Schulausbildung brach King ein begonnenes Studium nach einem Jahr ab und übte verschiedenste Tätigkeiten u.a. als „craps dealer“ (Würfelspiel-Geber) aus. 1964 heuerte er auf einem Dampfer an und fand nach der Überfahrt in Neuseeland und Australien Arbeit als Fotograf und Fotojournalist. 1967 kehrte er in die USA zurück und nahm an der Chicago State University erneut ein Literaturstudium auf, das er mit dem Bachelor (1970) und einem Master (1972) abschloss. 1980 emigrierte King nach Kanada, wo er eine Stelle im Rahmen der „Native Studies“ an der University of Lethbridge annahm und ernsthaft seine Schriftstellerkarriere startete. Er war frisch geschieden und lebte allein mit seinem ersten Sohn Christian. In Lethbridge lernte er auch seine jetzige Lebensgefährtin Helen Hoy kennen. Anschließend arbeitete er als „administrator“ (Verwaltungskraft) und „teacher“ ...